Überblick
Kinder haben oft noch keine Worte für die Dinge, die sie beschäftigen oder belasten und zeigen uns jenes über
ihr Verhalten. Das ist ihre Sprache, um uns zu zeigen: „Hey, das ist gerade los mit mir.“ Dieses Verhalten kann
uns und das Gruppengeschehen herausfordern. In diesem Seminar werden wir Schlüssel aufzeigen, um das
Verhalten von Kindern besser zu verstehen.
Inhalte und Lernziele
- Das Eisberg Modell und Erläuterung der 16 Grundbedürfnisse
- Fallbeispiele von herausfordernden Verhalten bei Kindern und deren Entschlüsselung
- Selbstwert und Selbstwirksamkeit von Kindern stärken
- Umgang mit komplexeren Situationen
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte
Voraussetzungen
Keine
Die Dozent:innen

Janine Schuh
Fast 20 Jahre Erzieherin, Mutter von Zwillingen und mittlerweile selbstständig in eigener Praxis tätig als Eltern- und Familienberaterin und Beziehungsexpertin für Paare und Einzelpersonen.
Schwerpunkt ist die bindungs- und beziehungsorientierte Pädagogik. Diesen Ansatz verfolge Janine auch in Ihrem Business Workshops für Agenturen und Unternehmen.