Leitung
Pädagogik
Kinderschutz
Die neuen Hamburger Bildungsleitlinien: Veränderungen verstehen, Zugänge schaffen
InHouse in Deiner Einrichtung
Flexibel durchführbares Seminar zu den neuen Bildungsleitlinien für die pädagogische Arbeit in KiTas
Kurzvortrag, halber/ganzer Tag oder als Seminarreihe
1.100,00 EUR
zzgl. MwSt.
Überblick
Dieses Seminar gibt Dir einen fundierten Überblick über die neuen Bildungsleitlinien der Stadt Hamburg, die die bisherigen Bildungsempfehlungen ersetzen. Gemeinsam erkunden wir, welche Inhalte neu hinzugekommen sind, was sich verändert hat und wie diese Neuerungen Deine pädagogische Arbeit bereichern können. Ziel ist es, die Leitlinien nicht nur als theoretische Grundlage zu verstehen, sondern als praktische Orientierungshilfe für Deinen KiTa-Alltag zu nutzen.
Dauer und Struktur
Das Seminar kann individuell in verschiedenen Formaten angeboten werden:
- Als Kurzvortrag im Rahmen einer Teambesprechung
- Als halber oder ganzer Konzeptionstag
- Als Fortbildungsreihe im Rahmen von Teambesprechungen oder mehreren Konzeptionstagen
Inhalte und Lernziele
Inhalte des Seminars
- Überblick: Änderungen und Neuerungen der Bildungsleitlinien
- Bedeutung der Leitlinien für die pädagogische Praxis
- Praktische Anwendung und Beispiele aus dem KiTa-Alltag
- Gemeinsame Reflexion: Wie können die Leitlinien in Deiner Einrichtung gelebt werden?
Lernziele
- Die Teilnehmenden verstehen die wesentlichen Änderungen der neuen Bildungsleitlinien.
- Sie können die Leitlinien auf die eigene pädagogische Praxis anwenden und erhalten konkrete Impulse für die tägliche Arbeit.
- Sie erarbeiten Zugänge, wie die neuen Leitlinien Orientierung und Struktur in der KiTa bieten können.
Zielgruppe
- Pädagogische Fachkräfte
- KiTa-Leitungen
Voraussetzungen
Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich
Die Dozent:innen
Torsten Janßen
Erzieher, Dipl. Sozialpädagoge, MA in Kultur- und Non-Profit-Management, Fachberatung, Supervisor und Coach (DGSv)